Der Musikverein Großhaselbach hat beim Musikausflug 2017 die Südsteiermark erkundet und bei Öl und Wein alle Sinne geschärft, sowie neue Freundschaften geschlossen.
Frühmorgens am Samstag, den 21. Oktober brach der Musikverein Großhaselbach zum alljährlichen Musikausflug in die Südsteiermark auf. Unter der gewohnt gut organisierten Reiseleitung von Walter Weber und mit dem Bus der Firma Mülleder war ein tolles Wochenende vorprogrammiert. Als erster Punkt stand eine Erlebnisführung in der Berghofer-Mühle in Fehring auf dem Programm. Eine der Chefinnen nahm sich persönlich Zeit und zeigte den wissbegierigen Musikanten und Freunden des Musikvereins ihre Getreide- und Ölmühle. Und was wäre ein Ausflug in die Steiermark ohne Kürbiskerne? Die wurden vor Ort gleich in verschiedensten Variationen verkostet.

Nach einer Mittagsstärkung in Fehring ging es zum sportlichen Teil des Ausfluges über: Der Weinweg der Sinne. Eine Wanderung rund um St. Anna am Aigen mit vielen Höhenmetern galt es zu bewältigen. Gottseidank gab es am Weg immer wieder Labstationen, die zum Einkehren und verweilen einluden. Beim abendlichen Ausklang im Quartier gab es eine erfreuliche Überraschung. Der Musikverein aus St. Wolfgang am Wolfgangsee unternahm ebenso gerade einen Ausflug in die Gegend und somit wurde bis spät in die Nacht hinein über Blasmusik gefachsimpelt und neue Freundschaften geschlossen.
Der Sonntag startete mit einem Besuch der Fromagerie Riegersburg, einer Käsereifungs- und Käsekunstwerkstatt. Dort begrüßte uns der Käseveredler die fidele Gruppe und zeigte seinen Betrieb – eine Verkostung dürfte natürlich auch wieder nicht fehlen. Nachmittags wurde die interessante Geschichte der Riegersburg im Rahmen einer Erlebnisführung nähergebracht, bevor der Ausflug mit einem Einkehrschwung bei der Graslwirtin seinen Ausklang fand.