Seit 30 Jahren ist der Musikverein Großhaselbach aus dem Gemeindeleben in Schwarzenau nicht mehr wegzudenken. Grund genug, um mit einem Sommerkonzert und einem Frühschoppen am 5. und 6. August 2017 das Jubiläum zu feiern.
Vor 30 Jahren geht in Europa erstmals MTV auf Sendung. Der schwarze Montag stürzt die Börsenwelt in eine Krise. Johnny Logan gewinnt den Eurovision Songcontest. Bruce Willis und Demi Moore heiraten. Und in Großhaselbach schließen sich ein paar Menschen im Bunde der Musik zusammen und gründen den Musikerverein Großhaselbach. Ein Bund der auf jeden Fall länger als die Ehe der beiden Stars halten wird.
Nämlich sogar bis heute. Seit 30 Jahren ist der Musikverein nicht mehr aus dem Gemeindeleben wegzudenken. Er gibt jungen Menschen eine Gemeinschaft und gemeinsam teilen Mitglieder mit Zuhörern die Liebe zur geblasenen Musik. Und genau das wurde mit einem Sommerkonzert am 5. August und einem „Jubilämsfrühschoppen“ am 6. August im Pfarrstadl in Großhaselbach gefeiert.
Es ist 19 Uhr, der Thermometer zeigt 28 Grad an, im Pfarrgarten geht langsam die Sonne unter und taucht alles in ein goldenes Licht. Ein schöneres Ambiente lässt sich schwer finden für ein Sommerkonzert unter dem Motto „Die Liebe und das Leben“. 68 Musiker vom Musikverein Großhaselbach und Schweiggers musizieren zum 2. Mal in drei Jahren gemeinsam und nehmen die Besucher auf eine Reise mit. Von Blasmusik-Klassikern bis „Concerto de Amore“ von Jacob de Haan bis zum schwunghaften mexikanischen „Tijuana Taxi“ von Ervan Coleman – hier kommt jeder mehr oder weniger Blasmusik-Fan auf seine Rechnung. Bürgermeister Karl Elsigan freut sich alle im „geistig spirituellen Zentrum Großhaselbachs“ begrüßen zu dürfen und sieht hier einen Treffpunkt der Liebe. Gasthaus, Kirche, Spielplatz: „Wenn das nicht mits dem Leben und der Liebe zu tun hat!“.

Die Liebe zur Musik hat in Form des Musikvereins Großhaselbach seit 30 Jahren Tradition. Deshalb wurde am Sonntag zu einem Jubiläumsfrühschoppen mit der Trachtenkapelle Martinsberg geladen. Ein besonderes Highlight war das Aufspielen in der Gründungs-Besetzung. 15 „Urgesteine“ des Musikverein Großhaselbach fanden sich ein und spielten teilweise in der Originaltracht aus dem Jahr 1987 gemeinsam auf.

Obmann Martin Lampeitl und Kapellmeister Mag. Josef Weber freuen sich auf viele weitere Jahre im Namen der Musik und bedankten sich für die Treue der Musikanten und Besucher.

Mehr Fotos: